-
IHR FINDET UNS Auch hier
und seht diese Stadt mal mit ganz anderen Augen.
Dortmund hat viel zu bieten. Im Mittelalter war Dortmund mit 7500 Einwohnern eine europäische Großstadt und durch den Städtebund der Hanse geprägt. Durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert ist die Stadt zahlenmäßig explodiert. Bei dieser Tour werdet Ihr nicht nur eingeladen, die Geschichte Dortmunds hautnah zu erfahren, sondern lernt auch seine Kulturräume, Architektur und Hintergründe kennen.
Mit der ersten Wein-Wanderung in Dortmund hat die Stadtführerin Heike Wulf 2023 eine erfolgreiche Tour im Kaiserviertel entwickelt und dies für 2025 in Hörde geplant.
Bei der Tour: «Mörderisches Dortmund», erfahrt ihr, wo eine Leiche angeblich und tatsächlich eingemauert worden ist und warum in der Brückstraße Blutrache für einen gewaltsamen Tod verübt werden sollte. Bei der «Historischen Tour» gehen wir an die Orte, wo Dortmund seine Hexen gefoltert und verbrannt hat.
Aber sie kann auch anders: Äußerst romantisch entführt Heike Wulf euch zum Valentinstag und der Muttertagspezial „Wohin mit Mutti?“ ist eine Hommage an eure Mütter.
Zudem ruft sie mit ihren Gedenk-Führungen auch dunkle Kapitel der Geschichte ins Gedächtnis und erinnert unter anderem an die Bücherverbrennung – und damit an Ereignisse, die nicht vergessen werden dürfen.
Als Gruppe buchbar sind die Touren über den Ostfriedhof mit dem Schwerpunkt «Benno Elkan» und die Touren «Auf Spurensuche zur Dortmunder Frauengeschichte» mit drei unterschiedlichen Schwerpunkten.
Mit Jens in der Heggen steht ihr ein erfahrener Gästeführer zur Seite.
Was euch erwartet:
• ganz viel Spaß und Leichtigkeit
• eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Führung
• engagierte Stadtführer:Innen mit langjähriger Erfahrung
• Fach- und Hintergrundwissen
• Liebe fürs Detail
• Leidenschaft und Herzblut
• Geschichte und Neuzeit
• Kultur und Architektur
• True Crime
• leckere Köstlichkeiten
• besondere Einblicke
• Anekdoten und Dönekens
• eine Stadtführung mit Niveau, großem Repertoire und fachlicher Kompetenz
Wir freuen uns auf euch !
„Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken,“
sagte schon Johann Wolfgang von Goethe.
Das sehen wir genauso, deswegen werden wir euch im quirligen, lebendigen Kaiserviertel unsere besten Gelegenheiten für Wintergetränke vorstellen.
Wandert mit einem Glühweinbecher in der Hand zu einem besonderen Delikatessengeschäft, nehmt Platz in einem urigen Café, trinkt in einer alteingesessenen Weinhandlung einen Winter-Rosé und besucht mit uns ein tolles Restaurant.
Wir haben hier im Viertel großartige Partner, die sich auf euch freuen und gerne ihre besonderen Wintergetränke vorstellen.
Außerdem gehen wir mit euch immer an einen besonderen Ort im Viertel, in dem man sonst nicht so einfach hineinkommt.
Nebenbei gibt es noch das ein oder andere Wissenswerte über unser Viertel, nette Anekdötchen und Weihnachtsleckereien.
Nutzt unseren Gutschein und verschenkt gemeinsame Zeit.
Auch bestens geeignet für Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Familienfeste, Hochzeitstage, Verlobungen, Geburtstage und JGA (Junggesell:innenabschiede)
Gerne gehen wir auf eure Wünsche ein.
Erwerben könnt ihr sie direkt >> HIER oder in unserer Vorverkaufsstelle
im Zapfhahn am Ostenhellweg 61 in Dortmund.
Weitere Anfragen nehmen wir gerne entgegen unter
Telefon: 0231 - 5702 600
Mobil: 0172 - 52 70 953
info@stadt-litera-tour.de