„Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken,“ sagte schon Johann Wolfgang von Goethe.
Das sehen wir genauso, deswegen werden wir euch im quirligen, lebendigen Kaiserviertel unsere besten Gelegenheiten zum Weintrinken vorstellen.
Wandert mit einem erlesenen Weinglas in der Hand zu einem besonderen Delikatessengeschäft, nehmt Platz in einer schicken Weinbar, einem urigen Café, einer alteingesessenen Weinhandlung oder einem tollen Restaurant.
Diese aussergewöhnliche Weinwanderung in luftiger Höhe zeigt euch Dortmund aus einer anderen Perspektive.
Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch Kultur- und Industriegeschichte, durch Vergangenheit und Moderne.
Freut euch auf alteingesessene Restaurants, tolle Rooftop-Bars, Kultcafés und die beste Weinhandlung Deutschlands. Erlebt, was Dortmund an Künstlerischem und Kulinarischem zu bieten hat: Und das alles mit einem Glas Wein in der Hand.
Für die well.fair foundation (ehemals Neven Subotic Stiftung)
Sauberes Trinkwasser ist eine existenzielle Lebensgrundlage und ein Menschenrecht – und trotzdem für 771 Mio. Menschen weltweit ein Luxusgut. Es sind Frauen und Mädchen, die täglich bis zu 6 Kilometer gehen und pro Kanister 20 Liter Wasser tragen, um ihre Familien zu versorgen. Dadurch fehlt die Zeit, zur Schule zu gehen und sie haben keine gerechte Chance auf Bildung.
Hexen, Fehme, Folterkammer
Entdecke die Orte historischer Gräueltaten und tauche tief ein in die dunkle Vergangenheit dieser Stadt. Erfahre Wissenswertes, Vergessenes und Besonderes über die Hansestadt Dortmund und lausche den Geschichten über historische und ungeklärte Morde.
Die True Crime Storys - Tour 1
Erfahre auf dieser Tour, wo eine Leiche angeblich und tatsächlich eingemauert worden ist, warum in der Brückstraße Blutrache für einen gewaltsamen Tod verübt werden sollte und wo eine infame Mörderin in der Stadt gefasst wurde.
Schaue dir die kriminelle Seite unsere Stadt näher an und lausche den realen True Crime Storys.
Zusätzlich schauen wir uns Orte an, an denen der Dortmunder Tatort gedreht wurde.
Nach einer Einführung in die Dortmunder Geschichte geht es los.
Am Ende der Tour gibt es einen Henkerstropfen (Waldhimbeergrappa).
Die True Crime Storys - Tour 2
Erfahre auf dieser Tour, wo ein gesuchter Massenmörder gesessen hat, ein Geldeintreiber sein Leben verlor und kriminelle Banden ihr Unwesen treiben.
Gehe mit uns in die kriminelle Vergangenheit und Gegenwart dieser Stadt und lass uns darüber reden, was unsere Stadt bewegt.
Zusätzlich besuchen wir Orte, an denen der Dortmunder Tatort gedreht wurde.
Am Ende der Tour gibt es einen Henkerstropfen (Waldhimbeergrappa).
Weinwanderung durch das alte und neue Hörde
Was gibt es Schöneres, als die Arbeitswoche gemeinsam bei einer Wein-Wanderung am See ausklingen zu lassen!
Wir nehmen euch mit auf eine kulturelle und industrielle Reise durch das alte und neue Hörde. Schlendert mit uns am Phoenix-See entlang, durch das neu entstandene moderne Hafenquartier, vorbei an Segelbooten, Resten der Industriekultur und Burgruinen. Erlebt, was Hörde an Künstlerischem und Kulinarischem zu bieten hat und entdeckt dieses quirlige Viertel rund um den See, das Kulisse für Brückenfeste und Hansemärkte ist und das alles mit einem köstlichem Glas Wein in der Hand.
Verschenkt Freude
Mit unseren besonderen Wertgutscheinen für eine unserer Stadt-Litera-Touren!
Sucht euch die Tourkarte(n) in der passenden Wertstufe aus und löst sie später für die Tour(en) eurer Wahl ein.
Kontakt Stadt-Litera-Tour
- E-Mail:
- Telefon:
0231 - 57 02 600
- Mobil:
0172 - 52 70 953